Bitte genießen Sie unsere Produkte verantwortungsbewusst.
Merlscho® und Chardomell® sind eingetragene Marken von Universe-CFC UG & CO. KG. © 2020. Alle Rechte vorbehalten.
Universe-CFC UG & CO. KG. | Bleibtreustraße 32 | 10707 Berlin
Tel. +49 30 882 644 2 | info@sin-with-mind.com
Ihre übermittelten Daten behandeln wir vertraulich, entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie unsere Website benutzen, speichern wir verschiedene personenbezogene Daten, mit denen wir Sie persönlich identifizieren können. Diese sind im Einzelnen Folgende:
Bestandsdaten z.B. Namen, Adresse
Kontaktdaten z.B. Email, Telefonnummern
Inhaltsdaten z.B. Texteingaben, Fotografien, Videos
Vertragsdaten z.B. Vertragsgegenstand, Laufzeit
Zahlungsdaten z.B. Bankverbindung, Zahlungshistorie
Nutzungsdaten z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten
Kommunikationsdaten z.B. Geräteinformationen, IP Adressen
Es werden von Kunden, Interessenten, Lieferanten, Besuchern sowie Nutzer des Onlineangebotes Daten verarbeitet. Diese Personen werden auch als Nutzer bezeichnet.
Die Verarbeitung erfolgt zur Erbringung vertraglicher Leistungen, zum Zwecke des Services und der Kundenpflege, für Marketingzwecke, Werbung und Marktforschung, zur Beantwortung von Kontaktanfragen, zur Kommunikation mit den Nutzern, und u. a. zur Sicherung und
Zurverfügungstellung des Onlineangebotes.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Universe CFC UG & Co. KG
Bleibtreustraße 32
10707 Berlin
E-Mail: info@sin-with-mind.com
Telefon: +49 30 882 644 2
Verantwortlich ist die oben genannte Stelle, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mailadresse o. ä.) entscheidet.
Nach Maßgabe des Art. 13 ABS. 1 lit. c) DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen mit. Sofern die Rechtsgrundlage in der Datenschutzerklärung nicht genannt wird, gilt Folgendes:
Grundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Verträge deren Vertragspartei die betroffenen Personen sind oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Anfrage der
betroffenen Personen. Für die generelle Beantwortung von Anfragen dieser Personen ist Art.6 Abs.1 lit. b DSGVO maßgeblich. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit.c DSGVO und die Rechtsgrundlage für die
Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, die nicht hinter den Interessen oder Grundrechten und Grundfreiheiten der betroffenen Personen zurücktreten, ist Art.6 Abs.1 lit. f DSGVO maßgeblich. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder
einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger von dem Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe der Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen. Diese Widerspruchsrechte umfassen auch das Profiling.
Die Internetseiten verwenden sogenannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Viele der verwendeten Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. Warenkorbfunktionen) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert.
Der Provider dieser Seite erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Serverdateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre
Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf der Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die
Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern oder Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Gesetzliche Bestimmungen, vor allem Aufbewahrungsfristen bleiben davon
unberührt.
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mailadresse sowie Informationen welche uns die Überprüfung gestattet, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mailadresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden
sind.
Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter. Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezuges bei uns hinterlegten Daten werden
von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht. Daten die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mailadressen für den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberührt.
Unsere Website enthält Links auf externe Webseiten Dritter. Auf die Inhalte dieser direkt oder indirekt verlinkten Webseiten haben wir keinen Einfluss. Daher können wir für die externen Links auch keine Gewähr auf Richtigkeit der Inhalte übernehmen. Für die Inhalte der externen
Links sind die jeweiligen Anbieter und Betreiber (Urheber der Seiten) verantwortlich.
Eine ständige inhaltliche Überprüfung der externen Links ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht möglich. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch ausgeschlossen.
Berlin
Universe CFC UG & Co. KG
Geschäftsführer:
Cheyenne von Thun und Hohenstein Veit
Dr. Jeannine Gräfin von Thun und Hohenstein Veit
Bleibtreustraße 32
10707 Berlin
Telefon: +49 30 882 644 2
E-Mail: info@sin-with-mind.com
USt: 27/180/50039
USt-ID: DE324563401
BRANDMARKER®, Agentur für Marketing und Design
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die Sie unter http:/ec.europa.eu/consumers/odr. finden. Zur Teilnahme an einen Streitbeteiligungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet.
Als Dienstleister sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach dem allgemeinen Gesetz verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Dienstleister jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach
Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von
entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des
jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen
entsprechenden Hinweis. Wir werden dann die Angelegenheit prüfen und derartige Inhalte umgehend entfernen.
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Webseitenbetreiber. Die Daten die Sie uns übermitteln, erfassen wir. Dabei handelt es sich vorwiegend um die Daten, die Sie in unserem Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website
durch unsere IT-Systeme erfasst.
Die Daten werden erfasst, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten verwenden wir unter Umständen zur Analyse Ihres Nutzungsverhaltens.
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie können die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten verlangen. Unter den im Impressum angegebenen Adresse können Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten stellen.
Unsere Cookies werden in verschiedene Bereiche unterteilt. Diese unterschiedlichen Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern und Ihnen zudem den bestmöglichen Service zu bieten.
Detaillierte Informationen zu allen Cookies, die auf unserer Website zu finden sind, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind wichtig, damit unsere Website korrekt funktioniert. Die wichtigen Cookies sorgen unter anderem dafür, dass Sie automatisch die richtige Sprache und das richtige Format unserer Website ausgeliefert bekommen.
Mit Ihren persönlichen Cookies „speichert“ unsere Website Ihre persönlichen Einstellungen, die Sie vorgenommen haben. So können Sie, wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt unsere Seite wieder besuchen, noch immer darauf zurückgreifen. Natürlich immer vorausgesetzt, dass Sie zwischenzeitlich nicht Ihre Cookies gelöscht haben.
Finden Sie sich bei uns zurecht? Welche Informationen auf unserer Website sind interessant für Sie? Um das herausfinden zu können, nutzen wir Google Analytics. So können wir sehen, wie gut wir Sie informieren, wie gut Sie sich zurechtfinden und wo wir noch dran arbeiten müssen.
Zu unseren Marketing-Cookies zählen neben den Remarketing-Listen , auch die sogenannten Besucher-Pixel von LinkedIn und Facebook. Diese Cookies ermöglichen es uns, Sie auf dem Laufenden zu halten und zudem unser Informationsangebot in den sozialen Medien weiter zu optimieren.